Leihen und Verleihen
So funktioniert die Online-Datenbank

-
Finde einen Artikel
Nutze die Suchfunktion und die Filter oder lass dich einfach von dem breiten Angebot inspirieren.
-
Schicke eine Leihfrage
Gefunden, wonach du suchst?
Dann sende eine Leihanfrage an den Verleiher und warte auf die Bestätigung. -
Vereinbare die Übergabe
Nach der Bestätigung durch den Verleiher vereinbart ihr gemeinsam die Bedingungen für die Abholung und Rückgabe und dein Verleiherlebnis kann beginnen.
-
Retourniere den Artikel
Gib den Artikel im selben Zustand zurück, in dem du ihn erhalten hast. Wenn der Artikel speziell gereinigt werden muss oder beschädigt ist, können Kosten anfallen

-
Suche deine Artikel für den Verleih
Wie viele Dinge hast du zu Hause, die du nicht regelmäßig benutzt? Nachbarn könnten sie brauchen.
-
Lade deine Artikel hoch
Mach ein paar Fotos von deinen Artikeln, lade sie hoch, schreibe eine Beschreibung und lege deine Bedingungen wie Pfand etc. fest. Das war's schon!
-
Beantworte Anfragen
Du wirst für jede Anfrage benachrichtigt. Die Annahme oder Ablehnung ist innerhalb von 24 Stunden möglich. Kläre nach der Leihannahme die Übergabe mit dem Leiher.
-
Vervollständige dein Profil (Noch nicht verfügbar)
Lade in deinem Profil ein Bild und eine kurze Vorstellung hoch. Das hilft den Nachbarn, dich besser kennenzulernen!
Die Plattform selbst ist 100 % kostenlos.
Optional geben Verleiher einen Sicherheitsbetrag an (Pfand), der bei Übergabe gezahlt werden muss und bei Rückgabe wieder ausgezahlt wird.
Wir respektieren deine Privatsphäre.
Auf der Plattform sind nur dein Vorname und deine Artikel sichtbar. Alle anderen Informationen (Nachname, Telefonnummer und Adresse) werden erst nach Bestätigung einer Leihfrage weitergegeben.